Eine Kooperation der Plattform KEK mit dem kreativland.tirol

Das war die Circular Design Week Tirol 2021

Der Bundespreis ecodesign zu Gast in Tirol
Im Oktober 2021 war die Wanderausstellung der Preisträger*innen Bundespreis ecodesign 2019 und 2020 zu Gast zur Circular Design Week Tirol. Die Ausstellungsstücke sollten inspirieren, anregen und die eigenen Ideen weiterbringen. Eingeladen waren nicht ausschließlich Design-Expert*innen, sondern boten einen niederschwelligen Einstieg für alle Unternehmer*innen, sich dem Thema Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit zu öffnen.
Bundespreis ecodesign
Fotos: Standortagentur Tirol

iFACTBOX

  • Circular Design Week Tirol:
    Mittwoch, 20.10., bis Freitag, 29.10.2021
  • Über 220 Besucher*innen
  • 13 vielfältige Veranstaltungen
    Workshops, Impulsgespräche, Webinare und offener Ausstellungsbetrieb
  • Ort: BALE, Bachlechnerstraße 46, Innsbruck (ehemaliges Bauhaus)

Regionalität

Ergänzt wurdendie preisgekrönten Ausstellungsstücke durch die Produkte und Konzepte von acht Tiroler Unternehmer*innen, die bereits wichtige Arbeit in diesem Bereich leisten und die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft in Tirol vorantreiben.

Das war das Programm 2021 

CKreislaufwirtschaft weitergedacht - Cradle to Cradle

Online Kick-off mit Prof. Braungart

DKunststoff im Kreislauf: Plasticpreneur

Workshops mit Maschinen des Start-ups "Plasticpreneur", die einfach und effektiv neue Produkte aus gesammeltem Plastikmüll entstehen lassen.

WKreative Erlösung - Kann Design die Welt retten?

Impulsgespräch mit Christian Lunger und 3 Gewinner*innen des Awards über die Herausforderungen, Zielsetzungen und Erfolgsfaktoren von nachhaltigem Design.

TRessourcencheck für Unternehmen

Workshop des Klimabündnis Tirol

IAlpenhanf 360°

Kreislaufwirtschaft zum Angreifen - Projektvorstellung und Prototypen

RBauen & Kreislaufwirtschaft

Impulsvortrag mit konkreten Beispielen, wie Gebäude ressourcenschonend gebaut, saniert und rückgebaut werden können. 

O"noamol"

Ein Re-Use Workshop der noamol Partner Abfallwirtschaft Tirol Mitte, Innsbrucker Kommunalbetriebe und Stadt Innsbruck.

LCircular Design für Verpackungen

Herausforderungen rund um Verpackungsvermeidung und Circular Packaging Design für Supermärkte. Impulsgespräch und Diskussion mit MPREIS, Herstellern von Kunststoff-Verpackungen und regionalen Lebensmittelproduzenten. 

2Circular Design Rules

Vorstellung eines neuen Toolkits zur Gestaltung von kreislauffähigen Produkten

1Design Thinking

Workshop des Klimabündnis Tirol

Die Location BALE

Die Bachlechnerstraße 46, bei vielen Innsbrucker*innen besser bekannt als das ehemalige Bauhaus, hat besondere Bedeutung als Location für die Cicular Design Week. Nach mehrmaliger Umnutzung und Umbauten wird hier durch die Ansiedlung der Innovationsabteilungen verschiedener Firmen ein Zeichen gegen Leerstand und die Nutzung von Ungenutzem gesetzt. Jeden Freitag findet auf dem Parkplatz vor dem Gebäude der stadthaltig.at Super-Markt mit regionalen, saisionalen und originellen Angeboten statt.

Green Event

Unsere Veranstaltungen entsprach den Kriterien des Klimabündnis Tirol. Wir freuen uns über die Auszeichnung als Green Event.