Digitale Objekterfassung: Technologie, Beispiele und Erfahrungen
Frederic Petrini-Monteferri (Laserdata), Peter Becke (ComSat Media), Andreas Hohenwarter, (placon Ingenieure)
Die Erfassung und 3D-Modellierung unserer Umwelt bietet in den unterschiedlichsten Branchen unternehmerisches Potential. Nicht nur kleine Objekte, auch Gebäude und ganze Städte werden erfasst und als digitales Abbild dokumentiert, verändert oder in der virtuellen Welt wiederverwendet. Konkrete Anwendungsfälle von Tiroler Unternehmen, Technologien kennen und unternehmerischer Nutzen.
Ort: kreativland.tirolDatum/Zeit: September 27, 3:00 PM – 06:00 PM Art: Workshop
metagonia
Sho-Joung Kim-Wechsler, Alex Batlin, Kai Herzberger, Ida Kymmer, uvm.
Die metagonia ist ein Ort, an dem Menschen aller Generationen die digitale Zukunft entdecken, verstehen und für sich nutzen können. Sie macht neue Technologien für jeden zugänglich und leicht verständlich.
Ort: Grand Tirolia Kitzbühel, TirolDatum/Zeit: October 06, 10:00 AM – 11:59 PM Art: Convention
Save the Date: C hoch 3 Netzwerktreffen
Vernetzungstreffen aller österreichweiten Teilnehmer:innen des C hoch 3 Programms in Wien.
Ort: WienDatum/Zeit: October 10, 3:00 PM – 05:00 PM Art: Netzwerktreffen
22. Innsbruck Nature Film Festival
Das International Nature Festival will zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beitragen. In Mittelpunkt der 22. Auflage steht der internationale Filmwettbewerb im Metropol Kino in Innsbruck.
Ort: Kino Metropol InnsbruckDatum/Zeit: October 12, 12:00 PM – 11:00 PM Art: Festival
Filmproduktionsstandort Innsbruck - Eine Utopie?
Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Erich Hörtnagl, Stefan Ager, Bernhard Holzhammer, ua.
Informations- und Impulsveranstaltung des Vereins "Mountain Film City Innsbruck" und des Film-Kreativ-Hubs Filmbase Tirol unter der Schirmherrschaft der Fachvertretung Film- und Musikwirtschaft
Ort: Hallerstraße 119a, 6020 InnsbruckDatum/Zeit: November 09, 4:00 PM – 09:00 PM Art: Impulsgespräch