Filmproduktionsstandort Innsbruck - Eine Utopie?
Programm:
- 16.00 Uhr Begrüßung durch den Geschaftsführer der Fimbase Tirol, Stefan Ager und den Obmann der Fachvertretung Film- und Musikwirtschaft Bernhard Holzhammer
Grußworte von Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding und Co-Gründer von Cine Tirol) und LR Mario Gerber (Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung) - 16.30 Uhr Impulsvortrag von Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Obmann des Fachverbandes der Film- und Musikwirtschaft Österreich und Gesellschafter der Amour-Fou-Film in Wien:
- „Filmproduktionsstandort Österreich – Chancen und Möglichkeiten“ (Arbeitstitel), anschließend Diskussion
- 17.00 Uhr, „Filmstadt Innsbruck, Filmland Tirol – eine Utopie?“ (Arbeitstitel, Präsentation von Stefan Ager, Filmbase Tirol und Mountain Film City Innsbruck), Diskussion
- 17.45 Uhr Schlusswort von Manfred Pascher (Mitbegründer Cinematograph / Leokino, Mountain Film City Innsbruck, ehem. Leiter Filmfest St. Anton), Erich Hörtnagl (Initiator von Cine Tirol, Filmproduzent und Regisseur mit Wohnsitz Schweden) und Johannes Köck (Leiter Cine Tirol)
- 18.00 Uhr, Stefan Ager und Andreas Gumpenberger führen durch die Filmbase Tirol, gemütliches Zusammensein und Umtrunk,
- Open End
Anmeldung per Mail an info@mountainfilmcity.at
Vortragende/rJosef Margreiter, Mario Gerber, Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Erich Hörtnagl, Stefan Ager, Bernhard Holzhammer, ua.
Zeit09. November um 16:00 – 21:00
OrtHallerstraße 119a, 6020 Innsbruck
Preiskostenlos
Kalenderals .ics laden